
Eine Metapher natürlich. Die Gamma-Wellen in unserem Gehirn werden als die „bindende Frequenz“ bezeichnet. Diese Wellen sind die schnellstmöglichen Aktivitäten in unserem Gehirn, die bei der Synchronisation und der Verbindung voneinander getrennter Gehirnareale auftreten.
Als ScrumMaster verstehe ich mich gerne als eine Gamma-Welle :) Ich möchte Euch diese Vorstellung schenken, weil daraus viele ScrumMaster-Verantwortlichkeiten intuitiv abgeleitet werden können. Hier einige mögliche Ausprägungen:
- Bin nämlich Teamentwickler, also sollte ich zusehen, dass die Distanz zwischen den Einzelnen so schnell wie möglich schmilzt.
- Meine Verbindlichkeit (Aussagen, Tun) sollte ein Beispiel für die Verbindlichkeit sein, die das Team anstrebt.
- Mein Kampfgeist ist ein Beispiel für den Kampgeist aller.
- Ich stelle kritische Fragen zur Synchronisation der Arbeit, um Impulse für eine effektivere Selbstorganisation zu geben.
- Meine Aufgabe ist, die Vernetzung auf alle Ebenen im Team und in der Organisation zu forcieren.
- Meine „Frequenz“ sichert den gemeinsamen Rhythmus des Teams.
Euch fallen bestimmt noch viele andere Anwendungsfälle für eine Gamma-Welle ein.
Welche? Schreib mir, ich möchte gerne dazulernen!
Katja Lüdtke
22. Januar 2015
* Quelle Wikipedia: „Als Gamma-Welle wird ein Signal im Frequenzbereich über 30 Hz bezeichnet. Sie tritt zum Beispiel bei starker Konzentration, Lernprozessen oder dem Meditieren auf. Bei Mönchen mit langjähriger Meditationspraxis werden über 30-fach erhöhte Amplituden gemessen. Neuere Forschungen zeigten das Auftreten des Gammabandes bei der sogenannten Top-Down-Regulierung und der Synchronisation von verschiedenen Hirnarealen zur Integration verschiedener Qualitäten eines Stimulus.“