
Scrum einzuführen, könnte sich wie eine Evolution durch Revolution anfühlen. Das kann Ängste auslösen, die nur mit Mut überwunden werden können.
Das System wackelt - Meetings, Verantwortlichkeiten, Hintergründe, Status – all das wird bei Scrum womöglich neu gestaltet und der Eindruck, dass die Kontrolle verloren geht, ist allgegenwertig.
Mut, es auszuhalten.
Mut, es anzusprechen.
Mut, sich Rat zu holen.
Bei Scrum suchen wir kontinuierlich nach Verbesserungspotentialen. Und diese betreffen in der Regel nicht nur die „Kosmetik“, sondern haben eine grundsätzliche Natur. Um die Schwachstellen zuzugeben, ist wieder Mut gefragt - und um die Verbesserungen umzusetzen ebenso.
Meine eigene Leistung wird vom gesamten Team begutachtet und ich erhalte hoffentlich ein Feedback, das konstruktiv ist, aber auch kritisch ausfallen kann. Nur Mut!, sich trotzdem zu bedanken und nachzudenken, wie ich dieses in meine Handlungen einfließen lassen und umsetzen könnte.
Welche Belohnung bekommst Du dafür? Euphorie, dass das Unmögliche möglich wird, Zuversicht in die Zukunft und das herrliche Gefühl, Gestalter zu sein!
Katja Lüdtke
21. September 2014